Durch effektive Maßnahmen zur Brandverhütung, kann die Brandentstehung unter Umständen verhindert werden oder der mögliche Schaden auf ein Mindestmaß begrenzt werden.
Sie als Geschäftsführer profitieren am Meisten davon, wenn Ihr Betrieb mit genügend Brandschutzvorrichtungen ausgestattet ist, und Ihre Mitarbeiter für einen eventuellen Notfall vorbereitet sind und jeder genau weiß was zu tun ist.
Ziel des Brandschutzes:
Das Ziel des betrieblichen Brandschutzes ist es, die Mitarbeiter in Bezug auf die Brandverhütung, durch Erläuterung der brandschutztechnischen Zusammenhänge die richtigen Verhaltensregeln zu schulen und dadurch eine höhere Sicherheit im Betrieb sowie für die sich im Gebäude aufhaltenden Personen zu erzielen.
Die objektspezifischen Verhaltensregeln sollen dazu beitragen, dass: